Kostenloser Online-Event:
Ein Tag kompaktes Wissen über Microsoft Teams-Telefonie
Der erste Teams-Telefonie Day 2021 mit über 600 Teilnehmenden aus unterschiedlichen Unternehmen stiess auf grosses Interesse und viel positives Feedback. Wir freuen uns sehr, eine weitere und spannende Veranstaltung des schweizweit einzigartigen Online-Events rundum die Teams-Telefonie durchzuführen.
Microsoft Teams hat die Kommunikation und Collaboration grundlegend verändert und sich zum führenden Instrument für Homeoffice und hybrides Arbeiten entwickelt. Die monatliche Anzahl der aktiven Nutzer weltweit beträgt mittlerweile 270 Millionen. Erfahren Sie am zweiten Schweizerischen Teams-Telefonie Day in sechs unterschiedlichen Vorträgen alles Wissenswerte über Microsoft Teams und die Telefonie-Integration.
Kompetente Speakerinnen und Speaker aus der Branche referieren in sechs kostenlosen und frei buchbaren Sessions über Praxiserfahrungen, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und stellen die Roadmap des Herstellers vor. Der Teams-Telefonie Day findet ausschliesslich in digitaler Form über Microsoft Teams statt.
09:00 UHR
Patrick Gmür
Partner
Channel Manager und Teams-Telefonie-Experte
Teams-Telefonie-Anbindung an sipcall und deren Vorteile und Neuerungen kurz erklärt.
Patrick Gmür eröffnet den Teams-Telefonie Day mit der Vorstellung der Teams-Telefonie-Anbindung an sipcall. Er zeigt auf, welche Funktionen die Teams-Telefonie bietet und wie extern über Teams mit einer Festnetz-Rufnummer telefoniert werden kann. Zudem stellt er die neusten Innovationen der Teams-Telefonie vor – es hat sich wieder Einiges getan.
sipcall bietet stets die optimale Telefonie-Lösung für alle Ihre Bedürfnisse: Ob virtuelle Telefonanlagen (PBX) mit grossem Funktionsumfang, eine zuverlässige Schnittstelle zu Ihrer Telefonanlage mittels SIP-Trunk oder als Anbindung Ihrer Microsoft Teams-Lösung ans Schweizer Telefonnetz – sipcall ist Ihr kompetenter Partner auf Augenhöhe.
Patrick Gmür begann im April 2017 im Kundendienst und wechselte anfangs 2018 zur Partnerbetreuung. Im Sommer 2019 absolvierte er das Microsoft Examen zum «Microsoft 365 Certified: Teams Administrator Associate» und anfangs 2022 erhielt er den Titel « Microsoft 365 Certified: Teams Voice Engineer Expert» . Dank des ständigen Austauschs mit über 200 Microsoft-Partnern ist er laufend über die verschiedenen Herausforderungen bei der Teams-Telefonie informiert.
10:00 UHR
Stefanie Thommen
Business Group Lead Microsoft 365
Robert Zimmermann
Teams Technical Specialist
Das
Team von Microsoft Schweiz stellt in dieser Session die neusten Features in
Teams vor und gibt einen Einblick auf die Teams Roadmap mit den angekündigten
Produktneuheiten, welche heute noch nicht verfügbar sind.
Home Office und hybrides Arbeiten sind in aller Munde und Microsoft kündigt laufend viele aufregende Produktupdates zu Teams an. Das Team von Microsoft Schweiz stellt in dieser Session die neusten Features in Teams vor und gibt einen Einblick auf die Teams Roadmap mit den angekündigten Produktneuheiten, welche heute noch nicht verfügbar sind. Diese Session beinhaltet auch eine Demo, in welcher die neusten Möglichkeiten mit Teams und Tipps und Tricks zum Thema Telefonie mit Teams live gezeigt werden.
In enger Zusammenarbeit mit seinen 4’600 Partnerorganisationen befähigt Microsoft Schweiz seit über 30 Jahren Schweizer Unternehmen, KMUs, Start-ups, Schulen und Bildungseinrichtungen sowie den öffentlichen Sektor, mehr zu erreichen. Microsoft betreibt in der Schweiz eigene Rechenzentren, die es Kunden ermöglichen, Daten lokal und sicher in der Schweizer Microsoft Cloud zu speichern und beschäftigt rund 600 Mitarbeitende.
Stefanie ist zuständig für das Microsoft 365 Geschäft in der Schweiz und seit 5 Jahren bei Microsoft tätig. Ein wichtiger Teil der Aufgabe ist es Teams im Schweizer Markt zu positionieren und damit den Kunden eine moderne und ortsunabhängige Arbeitsweise zu ermöglichen.
Robert ist verantwortlich für Microsofts Enterprise-Kunden in der Schweiz und verfügt über technisches Know-how zu Microsoft 365 und ist ein Experte auf dem Gebiet Telefonie mit Teams.
11:00 UHR
Patrick Haft
Sales Engineer
Johannes Weiss
Enterprise
Sales Team
Leader
AudioCodes native IP-Telefonie und Konferenzsysteme für Microsoft Teams.
Wir bei AudioCodes wissen, wie wichtig eine effektive Kommunikation für jedes Unternehmen ist. Schließlich ist der Schlüssel zum Erfolg verlässlich kommunizieren zu können, so deutlich wie möglich gesehen und gehört zu werden. AudioCodes bietet eine breite Palette von Microsoft-zertifizierten Systemen, die sich nahtlos in Microsoft Teams integrieren lassen. Sie sind einfach zu bedienen und die große Auswahl an Modellen bietet jeden Mitarbeiter genau das Gerät, welches er benötigt. Eine einheitliche Verwaltungsplattform ermöglicht der IT diese Systeme einfach zu verwalten.
AudioCodes ist ein führender Anbieter von fortschrittlicher Kommunikationssoftware, Produkten und Produktivitätslösungen für den digitalen Arbeitsplatz. AudioCodes ermöglicht es Unternehmen und Service Providern, All-IP-Sprachnetzwerke für die Bereitstellung von Unified Communications, Contact Centern und gehosteten Services aufzubauen und zu betreiben, sei es in der Cloud oder on-premises.
Unsere
innovativen Produkte, Lösungen und Services werden von großen multinationalen
Unternehmen und führenden Tier-One-Betreibern weltweit eingesetzt. Unsere
zugrundeliegende hochauflösende Sprachtechnologie und Produkte bieten eine
verbesserte Qualität und ein verbessertes Kommunikationserlebnis für den
Endnutzer.
Dank der über 10 Jahre langen Erfahrung in der Planung und Implementierung von UC-Lösungen, konnte ein breites Know-how aufgebaut werden, um jedes Projekt erfolgreich umzusetzen – insbesondere mit Voice-over-IP-basierten Systemen wie Session Border Controllern, automatischen Anrufverteilungssystemen, Computer-Telefonie-Integration, Voicemail und Voice AI Integration von AudioCodes.
Dank der beinahe 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Telekommunikation wurde ein breiter Wissensschatz aufgebaut, der mit Kunden und Partner geteilt wird, um eine erfolgreiche Transformation Richtung UCC zu ermöglichen.
13:00 UHR
Philipp Büeler
Leiter Kundendienst sipcall
Florian Rubin
ICT-System-Administrator
Daniel Richter
Senior Consultant
Live-Befragung der Fernfachhochschule zur erfolgreichen Teams-Telefonie-Migration.
Die Fernfachhochschule migrierte während der Corona-Zeit von der analogen zur Teams-Telefonie. Erfahren Sie in dieser spannenden Session mehr zum Vorgehen und den verschiedenen Herausforderungen, welche die FFHS während der Migration zu meistern hatte.
Seit 1998 bietet die FFHS eidgenössisch anerkannte Hochschulabschlüsse. Zum Angebot gehören Bachelor- und Masterabschlüsse in den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Engineering und Gesundheit sowie diverse Weiterbildungsstudiengänge. Die FFHS bietet die Möglichkeit zum ortsunabhängigen Studium neben Beruf und Familie. An vier Standorten in Zürich, Basel, Bern und Brig arbeiten 150 Mitarbeitende und 500 Dozierende, die rund 2900 Studierende betreuen.
Philipp Büeler ist das Urgestein von sipcall, der seit Anbeginn mit viel Leidenschaft für sipcall arbeitet. Er wird in dieser Session als Interviewer fungieren und auch gerne die spannenden Fragen unserer Teilnehmer miteinbinden.
Florian Rubin ist seit über 20 Jahren in der IT-Branche und beim jetzigen Arbeitgeber im Infrastruktur-Team tätig. Dort hat er die Evaluation, Projektierung und Realisierung der jetzigen Telefonie-Lösung durchgeführt.
Daniel Richter lebt die Telefonie seit vielen Jahren. Er kannte noch den MSN Messenger und arbeitete produktiv mit Office Communication Server, Lync, Skype for Business und nun auch mit der Microsoft Teams-Telefonie. Mit seinem breiten Wissen ist er eine technische Koryphäe im Bereich telefonieren mit Microsoft-Produkten.
14:00 UHR
Martin Heusser
Senior Consultant
Nützliche Add-ons für die Teams-Telefonie, die auch für KMU geeignet sind.
Die Teams-Telefonie von Microsoft deckt die gängigsten Bedürfnisse von Firmen in Sachen Telefonie bereits bestens ab. Es gibt jedoch auch Anforderungen, die nicht zwingend mit den heute verfügbaren Funktionen abgedeckt werden können. Wir stellen ein paar Lösungen und Werkzeuge vor, die heute von vielen Unternehmen vermisst werden. Dazu gehören zum Beispiel Anruferkennung, Telefonbuch-Funktionen, Integration von ERP/CRM Kontaktdaten, Reporting von verpassten Anrufen in Warteschleifen, aber auch Tools für Administratoren.
Wir sind ein Microsoft Gold Partner und fokussieren uns seit 2014 auf Microsoft 365 und Azure basierte Lösungen von Microsoft. Als einer der ersten "Calling for Microsoft Teams Advanced Specialization" Partner von Microsoft, bieten wir seit 2018 komplette Teams-Telefonie-Lösungen für Unternehmen an.
Martin ist seit Jahren in der Telekom-Branche zu Hause. Zusammen mit der TwinCap First AG hat er bereits im Jahr 2018 eines der ersten Teams Direct Routing Projekte der Schweiz realisiert. Er gilt als Spezialist in den Bereichen Microsoft Teams-Telefonie und Automatisierung und engagiert sich auch als Speaker und Blogger in der Microsoft Teams Community.
15:00 UHR
Patrick Gmür
Partner Channel Manager und Teams-Telefonie-Experte
Zusammenfassung des Teams-Telefonie Day 2022 und spannende Informationen zur Partnerschaft mit sipcall.
Patrick Gmür fasst die wichtigsten Erkenntnisse des Tages zusammen und zeigt für interessierte IT-Firmen die zahlreichen Vorteile einer Partnerschaft mit sipcall auf.
sipcall bietet stets die optimale Telefonie-Lösung für alle Ihre Bedürfnisse: Ob virtuelle Telefonanlagen (PBX) mit grossem Funktionsumfang, eine zuverlässige Schnittstelle zu Ihrer Telefonanlage mittels SIP-Trunk oder als Anbindung Ihrer Microsoft Teams-Lösung ans Schweizer Telefonnetz – sipcall ist Ihr kompetenter Partner auf Augenhöhe.
Patrick Gmür begann im April 2017 im Kundendienst und wechselte anfangs 2018 zur Partnerbetreuung. Im Sommer 2019 absolvierte er das Microsoft Examen zum «Microsoft 365 Certified: Teams Administrator Associate» und anfangs 2022 erhielt er den Titel « Microsoft 365 Certified: Teams Voice Engineer Expert» . Dank des ständigen Austauschs mit über 200 Microsoft-Partnern ist er laufend über die verschiedenen Herausforderungen bei der Teams-Telefonie informiert.
Der Teams-Telefonie Day 2021 war ein voller Erfolg. Für den schweizweit einzigartigen Online-Event
haben sich über 600 Firmen angemeldet und sich in sieben verschiedenen
Themen-Sessions durch kompetente Speaker und Speakerinnen aus der Branche alles
Wissenswerte über Microsoft Teams und die erfolgreiche Teams-Telefonie
näherbringen lassen. Dabei wurden die vielseitigen Einsatz-Möglichkeiten, Fallbeispiele,
Praxiserfahrungen, Erfolgsfaktoren, aber auch Herausforderungen aufgezeigt.
Microsoft selbst hat die Roadmap erläutert und aufgezeigt, wie sich Microsoft
Teams weiterentwickeln wird, welche neuen Features schon bald verfügbar sind
und die daraus resultierenden Vorteile im Arbeitsleben.